
Über uns
Die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbh wurde am 06. Juli 1925 in Wülfrath mit dem Ziel gegründet, minderbemittelten Familien oder Personen, die in Wülfrath wohnen, gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu günstigen Preisen zu beschaffen.
Gründungsgesellschafter der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft mbH waren die Stadt Wülfrath und der Wülfrather Spar- und Bauverein als eingetragene Genossenschaft.
1953 übertrug der Spar- und Bauverein seine Gesellschaftsanteile an die Rheinische Kalksteinwerke GmbH und die Rheinisch Westfälische Kalkwerke AG. Seit dem gab es - bis auf Namensänderungen - keine Änderungen in der Gesellschafterstruktur der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft mbH in Wülfrath.
Mit der Aufhebung des Wohnungsgemeinnützigkeitsrechts zum 01.01.1990 verlor die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH Wülfrath - wie viele andere ehemalig gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaften in Deutschland - das damit verbundene Steuerprivileg. Seit dem 21.04.2010 firmiert die Gesellschaft als GWG Wülfrath GmbH.
Im Laufe der Zeit sind neben der sicheren und sozial verantwortbaren Wohnraumversorgung breiter Schichten der Bevölkerung noch eine Vielzahl an Aufgaben dazu gekommen. Die Gesellschaft errichtet, betreut und verwaltet Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, darunter auch Eigenheime und Eigentumswohnungen. Sie kann außerdem alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke erwerben, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben. Sie kann Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Einzelhandels- und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen bereitstellen.
Geschäftsfelder:
- Errichtung und Vermietung von Mietwohnungen
- Treuhänderische Verwaltung von Wohnungen und Gewerbeobjekten
- Verwaltung von Eigentumswohnungen
- Errichtung und Verkauf von Eigentumswohnungen
- Kaufmännische und technische Betreuung von Bauprojekten
- Planung und Durchführung von Erschließungsmaßnahmen
- Projektentwicklung im Wohnungs- und Gewerbebau
Gesellschafterversammlung
Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke (Vorsitzende)
Eckhard Solms (stellv. Vorsitzender)
Frank Berg
Axel C. Welp
André Herbes
Thomas May
Franz Pöppelbaum
Andreas Seidler
Geschäftsführer
Udo Switalski
Unternehmensdaten (Stand: 31.12.2016)
Handelsregister: Amtsgericht Wuppertal HRB 12593
Stammkapital: 511.350,00 €
Gesellschafter:
85 % Stadt Wülfrath
10 % Rheinkalk GmbH, Wülfrath
5 % Rheinkalk Holding GmbH, Wülfrath
Bilanzsumme: 40,9 Mio. €
Anlagevermögen: 36,3 Mio. €
Umsatzerlöse: 5,3 Mio. €
Stand (31.12.2016)
Eigene Verwaltung:
664 Mietwohnungen
15 gewerbliche Einheiten
146 Garagen
162 Einstellplätze
Fremdverwaltung:
1.169 Mietwohnungen
92 gewerbliche Einheiten
616 Garagen